Einzigartiges Design. Gesicherter Download.
Was hat ein intuitives App-Design mit dem Erfolg Ihrer App gemeinsam? Alles. Denn der
Erfolgsschlüssel einer erfolgreichen App liegt in einem intuitiven Design mit Fokus auf den
Endnutzer und der Kernfunktionalität. Versteht der Benutzer den Mehrwert Ihrer iOS oder Android App
nicht, findet keine Iteration zwischen Ihm und der App statt. Zwangsläufig wird er Ihre App nicht
mehr öffnen oder im schlimmsten Falle deinstallieren. Damit Ihrer App ein solches Schicksal erspart
bleibt, ist eine Konzeptions- und Designphase unerlässlich.
Bei uns geht es bei Ihrem App-Design nicht nur um die farbliche Gestaltung der Oberfläche, sondern
auch um die Funktionalität. Unsere App-Designer sorgen dafür, dass Ihre Android und iOS App
konzeptionell durchdacht und optisch ansprechend ist. Unser Fokus dabei liegt auf eine funktionelle
und nutzerorientiere Interaktion zwischen der App und Ihren Kunden. Wir sind vertraut mit den
branchenüblichen Standards bei der Funktionalität und Benutzeroberfläche. Dies sorgt dafür, dass der
Endnutzer sich in einer gewohnten Umgebung wohlfühlen wird.
Unser Designprozess ist iterativ und umfasst folgende Prozessschritte:
• Kundenworkshop für die Identifikation der ersten Anforderungen
• Erstellung eines Grobkonzeptes
• Verfeinern des Grobkonzeptes durch die Erstellung eines klickbaren Wireframes
• Durchführen von Feedback-Schleifen, bis das App-Design Ihren Erwartungen gerecht wird
Wir orientieren uns bei dem App-Design speziell auf die Designrichtlinien von Apple und Google. Für
das mobile Betriebssystem iOS von Apple sind diese Richtlinien in den Human Interface Guidelines
festgelegt, bei Googles Android in den Material Design Guidelines. Wir sorgen mit vordefinierten
Designelementen für eine hohe Plattformkonformität.
Da wir uns schon vor der eigentlichen App-Entwicklung intensiv mit Ihrer App auseinandersetzen,
vermeiden Sie hohe Folgekosten und Verzögerungen in der Entwicklungsphase. Denn ein funktionales und
nutzerzentriertes App-Design über ein Wireframe offenbart mögliche Verbesserungen rechtzeitig. Auch
werden die sogenannten implizierten Anforderungen ersichtlich und bieten einen hohen
Erkenntnisgewinn für die Machbarkeit und Funktionalität Ihrer App.
Ein weiterer Vorteil für Sie ist, dass Sie ein erstes Konzept Ihrer App-Idee schon frühzeitig in
Händen halten. So können Sie sich mit Ihrem Produkt identifizieren und in einer ersten Testphase
Nutzerfeedback einholen. Auf dieser Basis sind auch präzisere Kostenschätzungen für die
Entwicklungsphase möglich. Ausserdem wissen Sie vor der Entwicklung wie Ihre App schlussendlich
aussehen wird – nämlich 1:1 wie im App-Design vorgesehen.
Unsere Erfahrung sorgt dafür, dass Sie späte Folgekosten durch ein intuitives App-Design vermieden
werden und Ihre Zielgruppe in den Mittelpunkt gerückt wird. So generieren Sie nachhaltig eine hohe
regelmässige Interaktionsrate und steigern Ihren Profit dauerhaft. Wir empfehlen daher vor der
„reinen“ App-Entwicklung die Erstellung eines qualitativen App-Designs – für Ihren Erfolg!